Colibri ist eine unabhängige Software-Initiative, die den Umgang mit Medien im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu denken will – ohne dabei Autonomie, Privatsphäre oder kreative Freiheit zu opfern.
Medienschaffende, Journalisten, Forscher und Kultureinrichtungen sind heute mit einer explosionsartigen Zunahme heterogener Inhalte konfrontiert: Video, Audio, Bilder, Text. Doch die besten KI-Tools für Analyse und Suche bleiben hinter teuren, reinen Cloud-Abonnements verschlossen – was die Kontrolle über die Daten einschränkt und die Nutzung in sensiblen Kontexten verhindert.
Colibri will das ändern. Wir entwickeln eine lokal ausführbare, modulare Plattform, die leistungsstarke KI-Modelle direkt auf Ihrem eigenen Rechner ausführt. Denken Sie an Transkriptionen, Bildanalysen, semantische Suche und medienübergreifende Verknüpfungen – alles offline, ohne Rücksicht auf die Privatsphäre und bereit für projektbasierte Workflows vom Dokumentarfilm bis zur Archivrecherche.
Mit Mindmaps, Zeitleisten und intuitiven Suchwerkzeugen unterstützt Colibri komplexes Storytelling und Recherche und gibt den Nutzern gleichzeitig echte Datenhoheit.
Wir befinden uns in der Prototyp-Phase, die auf die MVP-Phase zusteuert, und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg, die als reale Testumgebung fungieren wird, um sicherzustellen, dass Colibri den Anforderungen der modernen Medienpraxis entspricht.
Wenn Sie sich für künstliche Intelligenz, Medieninnovation, digitale Souveränität oder einfach nur für eine bessere Verwaltung Ihrer Archive interessieren – folgen Sie uns. Wir haben gerade erst angefangen.