Zum Inhalt springen

Über den Gründer

Jonas Trottnow

Jonas Trottnow ist ein entwicklungsorientierter Informatiker mit einem starken Bezug zu Filmproduktionen.

Er arbeitete als Ingenieur in der Forschung & Entwicklung der Filmakademie Baden-Württemberg im EU-geförderten Projekt SAUCE und ist derzeit als Kontaktperson für das regionale ‚KI-Lab Animation & VFX‘ tätig, das VFX- & Animationsstudios mit den Chancen von Künstlicher Intelligenz vertraut macht.

Aus einer Dokumentarfilmer-Familie kommend, interessierte er sich schon früh für Fotografie, Cinematographie und Bildbearbeitung.

Anschließend studierte er Medieninformatik an der Universität Tübingen mit den Schwerpunkten Computer Vision und Computergrafik, um die Algorithmen, die er schon jahrelang nutzte, besser kennen zu lernen. Parallel zu seinem Studium arbeitete er auch u.a. als Kameramann bei einigen Dokumentarfilmen mit.

Mit seinen erworbenen Kenntnissen im Bereich Computer Vision und Computergrafik wurde er vom R&D-Team des Animationsinstituts an der Filmakademie Baden-Württemberg angestellt. Dort schrieb er zunächst als Praktikant seine Bachelorarbeit und war anschließend als R&D-Ingenieur in dem internationalen, EU-geförderten Projekt Dreamspace tätig.

Ab Herbst 2015 wechselte er in den Masterstudiengang „Visual Computing“ an der Universität des Saarlandes, wo er weiterhin im Dreamspace-Projekt für das DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) und das Intel Visual Computing Institute auf dem Campus der Universität des Saarlandes arbeitete.

Anfang 2018 schloss er seinen Master of Science im Bereich Visual Computing (Computer Vision & Computergrafik) ab.